Mitsubishi MOTION CONTROLLERS Q172DCPU Bedienungsanleitung Seite 33

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 90
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 32
Moduleinbau in den Schaltschrank Einbau und Verdrahtung
Motion-Controller Q170MCPU/Q172DCPU/Q173DCPU 3 - 3
3.1.2 Einbau der Module Q172DCPU/Q173DCPU
Um eine gute Belüftung des Moduls zu gewährleisten und für einen problemlosen Austausch im Feh-
lerfall, sollten Sie unbedingt die in der folgenden Abbildung angegebenen Einbauabstände zu allen
Seiten des Moduls hin einhalten.
20 mm, wenn das benachbarte Modul nicht entfernt wird und das Erweiterungskabel ange-
schlossen ist.
Abb. 3-2: Einbauposition des Moduls
HINWEIS Es ist nicht möglich, den Baugruppenträger auf eine DIN-Schiene zu montieren.



QX40
0 1 2 3 4 5 6 7
8 9 A B C D E F
SY.ENC1
Q172DEX
Q172DEX
2
1
TREN
SY.ENC
2
1
Q173DPX
PULSER
Q173DPX
PLS. A
3
2
1
PLS. B
3
2
1
TREN
3
2
1


 

Q03DCP U
US E R
MODE
RUN
ERR.
BAT.
BOOT
PULL
USB
RS -232
QX4 0
0 1 2 3 4 5 6 7
8 9 A B C D E F

 



 
   



Oberkante Montagefläche oder oberer Kabelkanal
40 mm
100 mm
Montage-
fläche
5 mm5 mm
100 mm
123,5 mm
Tür
Baugruppenträger
Motion-CPU-Modul
Motion-CPU-Modul
Seitenansicht 32
1 2 ... 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 ... 89 90

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare